Winterschläfer aufgepasst – die Grillsaison beginnt!
Endlich ist er zurück: der Frühling. Die Natur erwacht zu neuem Leben, wir gehen wieder beschwingter durch die länger werdenden Tage und es ist höchste Zeit: Die Kohle im Barbecue-Grill will angefeuert werden. Also: Raus aus der Wohnung, die Freiheit ruft, das Abenteuer lockt und die Festivals sowie die Grillaison beginnen. Cooler Sound aus den Boxen, jede Menge Abwechslung und dazu leckeres BBQ. Zahlreiche BBQ-Festivals laden 2017 zur aktiven Teilnahme, zum Gustieren und/oder Probieren ein. Sie bieten Euch aber auch die Möglichkeit, die neuesten Gadgets rund um das heiße Feuer kennenzulernen.
Nützliches Wissen für die bevorstehende Grillsaison
Bis der verführerische Duft des Barbecue die Nase der Anwesenden umschmeicheln kann, sind ein paar Handgriffe vonnöten. Unabhängig, ob das Grillvergnügen auf einem Festival oder daheim im Garten stattfindet. Du hast keinen Garten, möchtest aber trotzdem selbst zum Grillmeister werden: Dann empfiehlt es sich, die Utensilien einzupacken und ab in den nächsten Park oder zum See. Auf vielen freien Flächen ist das Grillen ausdrücklich erlaubt. Nachstehend ein paar Tipps fürs gute Gelingen:
Vor allem in einer großen Runde ist es sinnvoll, den Arbeitsaufwand zu teilen: Während eine/r für die Arbeit mit den heißen Flammen zuständig ist, können die anderen Getränke und Beilagen, wie köstliche Salate und Gebäck, besorgen und mitnehmen.
Bedenke bei der Veranstaltung, dass der Rost eine gewisse Zeit „vorbrennen“ muss, bevor die Köstlichkeiten darauf landen können. Heißt: Nicht erst, wenn das Magenknurren unerträglich wird, das Brennmaterial entzünden.
Damit sind wir auch schon beim nächsten Thema: Den Grill anfeuern. Damit Deine Augenbrauen nicht von einer Stichflamme versengt werden, sollte nur auf handelsübliche Grillanzünder zurückgegriffen werden. Bitte nicht: Spiritus und/oder Benzin.
Vor allem bei einem Festival soll das Zubehör nicht einen eigenen Anhänger benötigen. Doch, damit Würstchen & Co auf dem Grill gewendet werden können, brauchst Du Unterstützung. Praktisch in der Handhabung und leicht zu verstauen, beinhaltet das Fünf-in-Eins-Grillbesteck alles was der/die Grillmeister/in benötigt: Für die leckere Marinade einen Pinsel zum Auftragen. Eine Spachtel und eine Fleischgabel, zum Wenden des Grillguts. Und: Fürs pure Überleben notwendig – einen Korkenzieher und einen Flaschenöffner. Kompakt in der Handhabung und passt zur Not auch ins Handschuhfach.
- 21% Rabatt
Grillbesteck 5 in 1
€39,95€31,96
Inspirationen für das nächste Barbecue
- 20% Rabatt
Grillschürze für Männer
€17,95€14,36
Für den Burger:
- 500 Gramm Faschiertes vom Rind
- Salz, Pfeffer, Paprikapulver
- vier Brötchen mit Sesam
- Salat, Zwiebelringe und Ketchup
Für die Süßkartoffeln
- ein Kilo Süßkartoffeln
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Für die Sour-Creme
- zwei Becher Crème fraîche mit Kräuter
- ein Becher Joghurt (250 Gramm)
- zwei bis drei gepresste Knoblauchzehen
- Saft einer halben Zitrone
- Salz, Pfeffer und Zucker
Zubereitung
Das Hackfleisch mit den Gewürzen in einer Schüssel gut vermengen und dann vier gleich große Frikadellen formen. Die Stärke sollte gleichmäßig sein und mindestens zwei Zentimeter betragen. Nun kommen die Frikadellen auf den Feuerrost und werden bei geschlossenem Deckel je Seite rund fünf Minuten gegrillt. Auf die untere Brötchenhälfte kommt zuerst Salat, dann die Zwiebelringe, darauf die Frikadelle und darüber Ketchup. Die Süßkartoffeln waschen und mit Schale der Länge nach in rund fünf Zentimeter dicke Scheiben schneiden, mit Olivenöl dünn einstreichen und je Seite ungefähr acht Minuten rösten. Für die Sour-Creme alle Zutaten verrühren und mit Salz, Pfeffer sowie Zucker abschmecken. Nun kann der Burger mit den köstlichen Süßkartoffeln und der würzigen Sour-Creme serviert werden – lasst es Euch schmecken.
Kleiner Tipp zum Schluss: Der Bierholster ist ein kreatives Geschenk für alle Männer, die Bier lieben und gerne zwei Hände frei haben.
- 34% Rabatt
Bierholster
€22,95€15,16
Und das erwartet Euch bei einem BBQ-Festival
Gute Laune, nette Leute, herzhafte Düfte und kreative Gerichte. Tolle Tipps und Tricks von den BBQ Profis gibt es obendrein. Das Beste: Du bist Feuer und Flamme, hast aber noch nie den Mut aufgebracht, selbst in einem Team, bei einer der zahlreichen Veranstaltungen, anzutreten?
Dann ist dieser Sommer Deine Chance: Denn auf vielen Barbecue Events sind auch die leidenschaftlichen Hobby-Grillmeister/innen gern gesehene Teilnehmer. Du schwelgst lieber in Genüssen, hast stets einen leeren Magen und möchtest am liebsten alle Gerichte bei einem Barbecue Festival verkosten? Dann kannst Du Dich als Juror bewerben. Die Voraussetzung: Du hast keine Lebensmittelallergie. Oder: Du holst Dir innovative Inspirationen für das Barbecue und überraschst dann zu Hause Deine Freunde mit gegrillten Köstlichkeiten und den aktuellsten Gadgets. Übrigens: Auch die Nachbarländer laden zu einzigartigen Events rund um die zischenden Kohlen ein und lohnen sich für einen Besuch. Findest Du bei einem BBQ-Festival den Begriff KCBS, dann steht dieser für die Kansas City Barbeque Gesellschaft. Diese Gesellschaft übernimmt bei diversen Wettbewerben die offizielle Aufsicht.
Kleiner Tipp, wenn Du Musik- oder andere Festivals bevorzugst, aber die Röstaromen liebst: Dann besänftige doch Deinen knurrenden Magen, bei dem nächsten Musik Festival, statt mit einer Dose Gulaschsuppe, mit selbst gegrillter Bratwurst. Einfach, lecker und sättigend.